Ausbildung


 

Motivation:

 

 Die Jugend von heute ist die Zukunft von morgen!


Als mittelständisches Unternehmen mit Tradition sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und Region bewusst.

In den letzten Jahrzehnten haben wir immer für neuen "Antrieb" gesorgt und konnten somit über 75 junge Menschen als Lehrlinge erfolgreich auf höchstem technischen Niveau ausbilden.

In der 3,5-jährigen Ausbildung zum Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik begleiten wir unsere Auszubildenden persönlich, individuell und praxisorientiert bis zur Prüfung und übernehmen diese größtenteils in Festanstellung.

Mittlerweile beschäftigen wir 16 Mitarbeiter und 2 Auszubildende. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter haben ihre Ausbildung im Betrieb durchlaufen.

 

Team 2 GRIEB Elektromotoren Technik

 


Praktikum:

 

Was kommt nach der Schule?


Nach der Schule musst Du Dich für einen Beruf entscheiden, doch Du stehst vor der Qual der Wahl und weißt nicht genau, was Du später mal machen möchtest. Wir bieten Dir die Möglichkeit einen Blick in den Beruf des/der Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik zu werfen.

Ob Schülerpraktikum während deiner Schulzeit oder ein Schnupperpraktikum nach deinem Abschluss, bei uns hast Du die Gelegenheit dazu. Du möchtest Dir einen Einblick verschaffen wie ein/e Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik sein Tag gestaltet, dann komm zu uns und schau Dich um.

 

"Wir öffnen Dir die Tür zur Zukunft"

 

Ausbildung GRIEB Elektromotoren Technik

 

 


 

Ausbildung:

 

Schule - und was kommt dann?

bild1

 

Was machst Du als Azubi im Beruf des/der Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik?

Als Elektroniker/innen für Maschinen und Antriebstechnik übernimmst Du Aufgaben im Bereich der Montage, der Inbetriebnahme sowie der Instandhaltung elektrischer Maschinen und Antriebssysteme. Zunächst analysierst Du die individuellen Kundenanforderungen und konzipierst die passenden Antriebe. Du richtest Fertigungsmaschinen z.B. für Ankerwicklungen von Elektromotoren ein, nimmst die Maschinen- und Wickeldaten auf und stellst die benötigten Wicklungen her. Zudem montierst Du mechanische, pneumatische, hydraulische, elektrische und elektronische Komponenten. Weiterhin nimmst Du elektrische Maschinen in Betrieb oder richtest Antriebssysteme und Leitungen ein. Du erstellst, änderst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik. Daneben führst Du Fehlerdiagnosen durch.

Dein Arbeitsort

Bei uns arbeitest Du in einer beheizten Werkhalle mit eigener Werkbank und eigenem Werkzeug für die/das Du selbst verantwortlich bist. Darüber hinaus sind wir auch beim Kunden vor Ort auf Montage.

 

bild2

Worauf wir Wert legen

Du bist

  • sorgfältig und verantwortungsbewusst
  • besitzt handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis
  • und bist umsichtig, respektvoll und hilfsbereit,

dann bringst du die Grundvoraussetzungen für eine Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik mit.

Um die Ausbildung erfolgreich abschließen zu können, solltest Du in den Schulfächern Mathematik, Informatik sowie Werken/Technik Deine Stärken haben. Du wirst unter anderem elektrische Größen berechnen, rechnergestützte Arbeitsprozesse programmieren und Materialien mittels bohren, senken, Gewinde schneiden, reiben, drehen und fräsen bearbeiten. In diesem Zusammenhang sind Grundkenntnisse in diesen Bereichen sehr hilfreich.

 


 

Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung?

Haben wir Dein Interesse geweckt und Du möchtest Deine Zukunft mit einer Ausbildung in unserem Team gestalten, dann bewirb Dich jetzt!

Grieb Elektromotoren-Technik GmbH
Kirchenweg 7
D - 84576 Teising

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutzerklärung